FITGESUND
  • Startseite
  • Über die Initiative
    • FITGESUND-Initiative
    • Dr. Wolfgang Friedrich
  • Sport und Bewegung
    • Kraft
      • Hormone beim Sport
      • Keine Pause, Keine Muskeln
      • Das Bonusprogramm für Ihr Knochenkonto
      • Jungbrunnen Bewegung
      • Selbstmotivation ist der Schlüssel
      • Sport statt Rücken-OP
      • Sicher im Schnee – unterstützt von Felix Neureuther
    • Ausdauer
      • Geben Sie dem Zucker Kontra
      • So klappt’s mit der Ausdauer
      • Das bessere Anti-Aging-Mittel: Sport
      • Langlauf: Auf leisen Skiern durch den Winterwald
      • Wie Sie beim Wandern auf Touren kommen
      • Von der Couch-Potato zum Sportler
      • Sport lässt Gehirnzellen sprießen
      • Ideomotorisches Training: Wenn der Kopf mittrainiert
    • Beweglichkeit
      • Es ist Faszienzeit!
      • Werden Sie zum Wasserfloh
      • Schwimmen: Das perfekte Winter-Fitnesstraining
      • Beweglich bleiben
      • 10 wissenswerte Fakten rund ums Schwimmen
      • Rock’n’Roll fürs Bindegewebe
      • Profi-Tipps für Ihr Schwimmtraining
      • Yoga oder Pilates – was ist besser für mich?
  • Sport und Ernährung
    • Populäre Irrtümer
      • Ernährungsirrtümer rund um Magnesiumkrampf und Apfelschorle
    • Essen
      • Die Paläo Diät
      • Diabetes und Sport
      • Die richtige Ernährung für Kinder und Erwachsene
      • Essen macht schlau
      • Tipps zum Fettsparen
      • Der Fettgehalt in unseren Lebensmitteln
      • Fitnessfaktor Ernährung
      • Die Blutgruppen-Diät
      • Fasten und Sport: Abstinenz auf Zeit
      • Bringen Sie Abwechslung auf den Teller
      • Der Fettgehalt in unserer Nahrung
      • Verhindert Sport den Jojo Effekt?
      • Hier bekommt der Bauch sein Fett weg!
      • Der nächste echte Hype – das Nutrient-Timing-System
    • Trinken
      • Der menschliche Flüssigkeitsbedarf
      • Blut und Wasser schwitzen
      • Warum ist trinken bei Kindern so wichtig
      • Kleine Getränkekunde für Sportler
      • Wasser ist nicht gleich Wasser
  • Sport und Entspannung
    • Stressabbau
      • 4 Atemübungen, die gegen Stress helfen
      • Stress ins Leere laufen lassen
    • Regeneration
      • Richtig Dehnen
      • Wie Sauna auf den Körper wirkt
      • Gesund altern
      • Eine rundum gesunde Lebenseinstellung: Sport & Regeneration
  • Kids in Bewegung
    • Über KIDS IN BEWEGUNG
    • Bewegung
      • Sportparks in Deutschland
      • Tipps für einen aktiven Lebensstil
      • Keine Lust mehr auf Sport
      • Sport macht Kinder fit
      • Sport und Motorik
      • Kindern Körpergefühl vermitteln
      • Kinder-Sporttest: Wie fit ist Ihr Nachwuchs?
      • Sport und Bewegung für Kinder
      • Das Kinderski-Tauschsystem
      • Sport und Bewegung im Freien
      • Sport mit der ganzen Familie
      • Kinderspiele für drinnen und draußen
      • Teamgeist und Fairplay
      • Regeln beim Sport
      • Sportvereine für Kinder
      • Sport berechnet
      • Kindersportarten von A–Z
    • Ernährung
      • Richtig ernähren und Übergewicht vermeiden
      • Die typischen Ernährungsfallen
      • Rezeptideen für Kinder zum Abendessen
      • Rezeptideen für Kinder zum Mittagessen
      • Müsli Rezeptideen für Kinder zum Frühstück
  • Suche

Achtung, Wasserratten!

Ihr Revier ist das Freibad, der See und das Meer. Hier springen sie ins Wasser, dass es nur so spritzt. Dürfen sie das?
Sportparks Deutschland Hamburg München

Sportparks in Deutschland

Sporttest Kinder Bank

Kinder-Sporttest: Wie fit ist Ihr Nachwuchs?

Wie fit ihr Kind im konditionellen oder koordinativen Bereich ist, können Sie anhand des folgenden Kinder-Sporttests ganz einfach zu Hause feststellen.
Kinderski tauschen statt kaufen

Das Kinderski-Tauschsystem

Damit Sicherheit bei den Kleinsten nicht zum Kostenfaktor wird, gibt es bei INTERSPORT das Kinderski-Tauschsystem, das mitwächst.
Kids Kinder Bewegung Fördern

Über KIDS IN BEWEGUNG

KIDS IN BEWEGUNG ist eine 2012 von INTERSPORT gegründete Initiative. Das erklärte Ziel: Bei Kindern die Freude an Bewegung zu wecken, zu fördern und zu erhalten.

Kindersportarten von A–Z

Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der Sportarten, die für Kinder geeignet sind.
Kind Körpergefühl Übung

Kindern Körpergefühl vermitteln

Körpergefühl ist das Gefühl für die eigenen Grenzen, das Wissen: Wo höre ich auf, wo fängt meine Umwelt an! Mehr lesen.

Teamgeist und Fairplay

In Mannschaftssportarten wie Fußball, Hockey, Handball, Basket- oder Volleyball ist ein Erfolg nur gemeinsam als Team möglich. Warum ihr Kind davon profitiert, zeigen wir hier.
Eine Gruppe Kinder freut sich über fliegende Seifenblasen

Regeln beim Sport

Beim Sport fällt es Kindern besonders leicht, Regeln zu akzeptieren und einzuhalten. Weitere positive Effekte erklären wir Ihnen hier.
Kosten Sport Kind

Sport berechnet

Bei allen Sportarten kommen natürlich noch die Kosten für das Equipment hinzu. Eine gute Ausstattung kann den einen oder anderen Euro mehr kosten. Hier sollten Sie dennoch nicht den Rotstift ansetzen, sondern auf Prüfsiegel, Ergonomie, Sicherheit und Haltbarkeit achten.
Sport mit der ganzen Familie

Sport mit der ganzen Familie

Ob Outdoor-Trip mit Abenteuerelementen oder ein intensives Match auf dem örtlichen Tennisplatz – gemeinsam ausgeübter Sport ist eine hervorragende Brücke, um die „Jungs“ in Ihrer Familie zu vereinen und zu fordern. Natürlich gilt dasselbe Prinzip für Mutter und Tochter.
Ein kleiner Junge liegt in einem blauen Tunnel

Tipps für einen aktiven Lebensstil

Es ist gar nicht schwer, sich mehr zu bewegen – oft sind es nur Kleinigkeiten, die man ändern muss. Mit diesen Tipps bringt jeder Schwung in sich und seine Familie.
Ballspielen Kinder draußen im Freien

Sport und Bewegung im Freien

Mit diesen Ideen kann man gemeinsam jede Menge erleben, denn hier kommen Eltern, Kinder und Jugendliche gleichermaßen auf ihre Kosten.
Kinderspiele für drinnen draussen Sport

Kinderspiele für drinnen und draußen

Am meisten Spaß machen Spiele, bei denen die ganze Familie mitspielt. Mit diesen Kinderspielen für drinnen und draußen können alle aktiv werden und gemeinsam jede Menge Spaß haben.
Keine Lust mehr an Sport Sportunterricht

Keine Lust mehr auf Sport

Wenn Ihr Kind einfach keine Lust (mehr) auf Sport hat, ist noch nicht alles verloren. Vielleicht steckt dahinter eine Ursache, die sich leicht beheben lässt! Einige davon finden Sie hier.

Sport macht Kinder fit

Bewegung ist gut für die Sinne. Das gilt schon für die Kleinen. Wer viel erlebt, der entwickelt sich auch geistig weiter.
Kindergartenkinder und Schulkinder beim Sport

Sportvereine für Kinder

Die Suche nach Sportvereinen in Ihrer Nähe ist ziemlich einfach. Allerdings: Oft weiß man bei der ganzen Ergebnisfülle in den Suchmaschinen noch nicht, ob dieses oder jenes Angebot wirklich geeignet ist. Folgende Tipps helfen, die richtigen Sportangebote für Kinder und Familie zu finden.
Sport und Bewegung Kinder

Sport und Bewegung für Kinder

Sport – das ist eine breite Vielfalt an Bewegungs-, Spiel- und Sportaktivitäten. Jeder Einzelne kann ganz nach seinen persönlichen Vorlieben wählen. Und auch für die ganze Familie bieten sich gemeinsame und abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten.
Sport und Motorik Kinder Erwachsene

Sport und Motorik

Ab welchem Alter ist welche Art von Bewegung empfehlenswert? Die Entwicklung von Kindern findet in mehreren motorischen Phasen statt.
© 2015 INTERSPORT Deutschland eG
  • Über die Initiative
  • Sport und Bewegung
  • Sport und Ernährung
  • Sport und Entspannung
  • Mitmachen!
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen